-
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen heute eine wichtige Neuerung in unserem Unternehmen mitzuteilen: Unser Markenauftritt wird überarbeitet.
In den vergangenen Jahren haben wir uns als Unternehmen stetig weiterentwickelt – wir sind moderner, automatisierter und digitaler…
[mehr]
-
Mit dem Motto: „Wissen teilen und vermitteln, Können vermehren – für alle, innovativ, einfach, überall“ überzeugte die Blechwarenfabrik Limburg GmbH und geht als Sieger des Bildungspreises der IHK Limburg 2022 hervor. Das neue Lernmanagement-Tool sowie das Patenprogramm bieten eine gute Möglichkeit,…
[mehr]
-
Der Verband Metallverpackungen e.V. (VMV) hat einen neuen Vorstand gewählt. Im Fokus der Verbandsarbeit stehen künftig noch stärker die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
[mehr]
-
Bedingt durch die Sorge um eine europaweite Gasverknappung präsentierte die Blechwarenfabrik Limburg GmbH (BL Limburg) ihren Besuchern Dosen aus „gasloser Produktion“. Wie der Geschäftsführer des Unternehmens Thomas Fachinger auf der Fachpack gegenüber EUWID erklärte, sei man damit in der Lage, die…
[mehr]
-
Unter dem Motto "Tag der Ausbildung#DeineChance2021" haben sich am Freitag bereits 400 Schüler bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Limburg über Karrierechancen informiert.
[mehr]
-
Bundespräsident überreicht symbolisch per Videobotschaft den Deutschen Umweltpreis
Hannover/Osnabrück. Zum 28. Mal wird heute (25. Oktober) im HCC Hannover Congress Centrum der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Höhe von 500.000 Euro vergeben. In Zeiten der…
[mehr]
-
Eine klimagerechte Blechwarenfabrik ohne Heizkosten - das geht, wie die Geschwister Annika und Hugo Sebastian Trappmann zeigen. Nun erhalten sie den Deutschen Umweltpreis, die höchst dotierte Umwelt-Ehrung in Europa.
[mehr]